Im Rahmen des Kinderferienprogramms beteiligte sich auch der THW Ortsverband Nabburg am Samstag den 20. August 2022. 33 Schwarzenfelder Kinder hatten sich für den Samstagvormittag um 8:30 Uhr angemeldet. Die Jugendbeauftragte Christina Gradl hatte unter dem Motto –spielend praktisch lernen- mit ihrem Team ein Programm vorbereitet. Begonnen hat man mit dem Ferienprogramm des Marktes Schwarzenfeld, Die angemeldeten Kinder bekamen erst einmal zur Begrüßung eine THW-Mütze mit ihrem Vornamen drauf und wurden vom Sportparkgelände mit THW Fahrzeugen zur THW Unterkunft nach Nabburg gebracht. Dort wurden die Kinder nach nochmaliger Begrüßung in Gruppen eingeteilt und verschiedenen Stationen zugeteilt. An den Stationen wurden sie spielend von Stationshelfern in Umgang mit Seilzeug, Schrauben, Sandsackwerfen, Kugellabrintspiel, Kübelspritze sowie Holzbearbeitung kennen lernen. Auch in einem Einsatzfahrzeug durften sie ein Stück unter Sondersignal mitfahren und eine Unfallstelle absichern. Damit sich die Kids zwischendurch auch stärken konnten war auch ein Brotzeittisch mit verschiedenen Wurst und Käsebroten, Kuchen und Getränken aufgebaut. Die Kinder hatten sichtlich Spaß an dieser Aktion und machten an jeder Station mit vollem Eifer mit. Gegen 11:30 Uhr wurden die Kinder wieder auf die Einsatzfahrzeuge verladen und nach Schwarzenfeld gefahren, wo sie von den Eltern wieder freudig in Empfang genommen wurden.
Nun gab es die gleiche Aktion in Nabburg noch mal. Dort waren 14 Kinder angemeldet und wurden um 13:30 Uhr am Nordgauhallenparkplatz erwartet. Auch die Kids wurden auf THW-Fahrzeuge in die THW-Unterkunft verfrachtet und vor Ort durch die einzelnen Stationen geschleust. Gegen 16:30 Uhr wurde auch diese Gruppe den wartenden Eltern übergeben. Zum Schluss der ganzen Aktion bedankte sich die Jugendbeauftragte Christina Gradl bei ihrem Team für die tolle Mitarbeit, denn so eine Arbeit ist auch beim THW nicht alltäglich. Immerhin mussten 47 Kinder bespaßt werden. Auch erreichten einige positive Rückmeldungen der Eltern das THW, dass ihre Kinder begeistert waren.