Teaserbild

Blaulichttag in Nabburg

Alle Hilfsorganisationen mit Polizei präsentierten sich

Am Samstag den 19.Mai präsentierten sich sämtliche Hilfsorganisationen zusammen mit der Polizei am Nordgauhallenplatz in Nabburg und an der Naab. Begonnen hat der Tag mit einem Feldgottesdienst den Stadtpfarrer Lorenz zelebrierte.Die Ministranten und Fürbittenleser kamen aus dem Helferkreis der Organisationen. Am Schluss des Gottesdienstes wurde noch die neue Großpumpe des THW´s gesegnet.

Der OV Nabburg präsentierte sich sehr vielseitig. Ein Infostand umgeben von Kinderfahrzeugen, hier konnten Eltern mit ihren Kindern verweilen und zugleich an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die Großpumpe wurde mit einem imposanten Wasserfall demonstriert, wo zugleich das Einsatzgerüstsystem zum Einsatz kam. Eine Bergungsgruppe zeigte, das durch bewegen von Lasten mittels Hebekissen Personen geborgen werden können. Eine Jugendgruppe führte die Bergung einer verschütteten Person vor. Hier beteiligte sich die Journalistin vom Bayerischen Rundfunk Alexandra Rinschler. Sie bekam eine komplette Schutzausrüstung und konnte sich unter Anleitung voll beteiligen. Sie gab zum Schluss auch zu das die eigene Beteiligung doch viel anstrengender ist als nur das Zusehen und zollte somit den Helfern ihren Respekt. Auch eine Höhenrettung wurde demonstriert. Eine Person wurde mittels Seilbahn vom zehn Meter hohen Gerüstturm geborgen.

Zum Schluss der Veranstaltung wurden alle Beteiligten und auch Besucher eingeladen eine doppelreihige Sandsackkette zu bilden. Es musste am Naabufer eine Sandsackbarriere aufgeschichtet werden. Es war erfreulich zu sehen wie von der Sandsackfüllmaschine bis zur Einsatzstelle doch eine Strecke von ca. 100 Meter die Sandsäcke mit der Menschenkette befördert wurde und der Damm mit den Sandsäcken wuchs.


Alle zur Verfügung gestellten Bilder sind honorarfrei und dürfen unter Angabe der Quelle für die Berichterstattung über das THW und das Thema Bevölkerungsschutz verwendet werden. Alle Rechte am Bild liegen beim THW. Anders gekennzeichnete Bilder fallen nicht unter diese Regelung.




Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: